subline

Bebauungspläne / Besondere Themen

Niendorf 97 (Sportanlagen FC St. Pauli)

Hamburg

Im Zuge der langfristigen Standortentwicklung des FC St. Pauli wird das bestehende Trainingsgelände an der Kollaustraße im Stadtteil Niendorf umfassend erweitert und modernisiert. Ziel des Bebauungsplanverfahrens Niendorf 97 ist es, die planungsrechtlichen Voraussetzungen für den Ausbau des Nachwuchsleistungszentrums (NLZ) zu schaffen. Künftig sollen dort insgesamt sieben Spielfelder zur Verfügung stehen.

Das Plangebiet liegt nördlich der Güterumgehungsbahn und westlich der Kollaustraße im Bezirk Eimsbüttel. Die Flächen befinden sich teils im städtischen, teils im privaten Eigentum und werden für die zukünftige Nutzung durch den Verein langfristig gesichert. Zwei der geplanten Spielfelder liegen im Überschwemmungsgebiet der Kollau, weshalb besondere Anforderungen an den Hochwasserschutz und die ökologische Ausgleichsplanung gestellt werden. Nördlich der Kollau ist ein Gewässerrandstreifen vorgesehen, der zur ökologischen Aufwertung des Areals beiträgt. Zusätzlich werden Flächen über eine Geländemodellierung gezielt für den Rückhalt und Abfluss von Oberflächenwasser vorgehalten, um dem Hochwasserschutz nachhaltig Rechnung zu tragen.

  • 660 niendorffcsp 2 light
  • 660 niendorffcsp 2 light
  • 660 niendorffcsp 3 light
  • Image
  • Image
  • Image

Projektinfos

Projektart: Bebauungsplan
Ort: Hamburg, Bezirk Eimsbüttel, Stadtteil Niendorf
Nutzungsart: Flächen für Sportanlagen, Sondergebiet „Sportzentrum“, Grünflächen, Ausgleichsflächen
Fläche: 12,7 ha
Projektzeitraum: 02.2022 bis 06.2025
Projektbearbeitung: Torben Sell, Jessica Gawelczyk, Andreas Fischer
Auftraggeber: St. Pauli von 1910 e. V., Bezirksamt Eimsbüttel
Projektpartner:  
Bes. Themen: Planung von Sportanlagen im Überschwemmungsgebiet


Lippeltstraße 1
20097 Hamburg

fon: 040 - 28 40 34 -0
fax: 040 - 28 05 43 43
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!